Cloud Lösungen sind mittlerweile beliebte IT-Lösungen und bieten gerade für kleine und mittelständische Unternehmen viele Vorteile. So überzeugen Cloud Lösungen auf mehreren Ebenen: Von einer schnellen Bereitstellung der Daten bis hin zu enormer Flexibilität und hoher Sicherheitsgarantie.
Was versteht man unter Cloud Lösungen?
Unter einer „Cloud“ versteht man im IT Fachchinesisch nichts anderes als IT-Dienste, die Sie nutzen können, ohne eine eigene IT-Infrastruktur dafür zu benötigen.
Cloud Lösungen können einfache File Shares (wie zB. Dropbox oder Skydrive) sein, mit denen Sie privat Fotos austauschen, oder auch Ihre herkömmliche private Mailbox ist bereits ein Cloud Dienst.
Cloud Lösungen: Ein Plus für mehr Geschäftsagilität
Durch die Steigerung der Internet Bandbreiten in den letzten Jahren, sind Cloudanwendungen nun endlich auch breit nutzbar geworden. Auch und gerade im Mobility Bereich. Egal ob traditionelles Notebook für den Mitarbeiter im Außendienst oder das allgegenwärtige Smartphone.
IT-Lösungen in der Cloud sind zB.
- Online Backup (also das Backup außer Haus)
- Mailboxen
- Webportale
- Branchensoftware und Datenbanken
- Wissens- und Dokumente Management
- Remote Desktop (Ihr PC immer dabei)
Arten von Cloud Lösungen
Prinzipiell gibt es drei Arten von Cloud Lösungen – Regenwolken mal ausgenommen.
Public Cloud
Die „Public Cloud“ oder öffentliche Cloud ist eine für jedermann zugängliche Cloudanwendung. Der Provider bietet seine Dienste über das Internet offen für alle Nutzer an. Die Dienste können kostenfrei sein, wie bspw. bei den bekannten Webmail-Portalen wie GMX, Hotmail, etc., oder auch wie bei Google-Docs. Microsoft Office 365 oder SAP Business sind Beispiele für kostenpflichte IT-Services in der Public Cloud.
Private Cloud
Die Private Cloud ist eine IT-Infrastruktur die eigens für ein Unternehmen betrieben wird. Dabei macht es keinen Unterschied, ob die Server bei Ihnen im Haus selbst stehen oder von einem Provider gehosted werden.
Hybrid Cloud
Wie der Name sagt, verbindet diese „Wolke“ beide zuvor genannten Varianten. Für den Anwender, also Sie, verschwimmen bei der Nutzung diese beiden Welten.
Die passende Cloud Lösung für Sie
Welche „Cloud“ nun zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt, können nur Sie entscheiden. Gerne bringen wir unsere Erfahrungen ein, um gemeinsam mit Ihnen, die für sie passendste Cloud Lösung zu finden.
Um herstellerunabhängig und flexibel zu sein, arbeitet Oskar IT mit den verschiedensten Partnern zusammen und können die für Sie beste IT-Lösung bieten.
Egal welchen Anbieter Sie wählen, Oskar IT bleibt Ihr persönlicher Ansprechpartner und kümmern uns um Ihre Anliegen.
Ich hoffe, dass ich etwas Klarheit in die ganze Wolkengeschichte rund um Cloud Lösungen bringen konnte.
Oskar Öhlsasser, ihr persönlicher IT Betreuer in Wien