Telefon: +43 (0)699 12 56 27 36

Adresse: Schulgasse 34/1/9, 1180 Wien – Österreich

Hosted Services: Sicherheit für Sie, Ihre Daten und Dienste

Hosted Services sind nicht einfach ein IT-Trend. Hosted Services sind für immer mehr Unternehmen die ideale Lösung, wenn es um Datensicherheit bei höchster Effizienz und Kostentransparenz geht. Lesen Sie hier, woran Sie einen seriösen Anbieter erkennen und welche Kriterien Sie beachten sollten.

Die Zeiten, in denen jeder Rechner und jeder User eine Welt für sich waren, sind Geschichte. Mit guten Gründen: Vernetzung, die Verfügbarkeit von Informationen und Daten – unabhängig vom eigenen Aufenthaltsort – und Kosteneffizienz (Services gemeinsam nutzen; nur zahlen, was Sie auch verwenden) hat sich berechtigterweise durchgesetzt.

Anbieter von Hosted Services sprießen allerorts aus mitunter matschigem IT-Untergrund. Zeit, eine Lanze für die zu brechen, die Ihre Verantwortung gegenüber Kunden und deren Daten tatsächlich wahrnehmen.

Hosted Services – als Personen und Unternehmen sichergehen

Verfügbarkeit gleich ums Eck

Die Sinnhaftigkeit von Hosted Services steht und fällt zunächst einmal mit ihrer Verfügbarkeit und Ausfallssicherheit. Eine redundante Infrastruktur im jeweiligen Rechenzentrum ist ein Muss. Denn irgendwann passiert immer was – und dann eben doch nicht, wenn ein anderer Server lückenlos übernimmt. Den Vorzug sollten Sie – unter anderem der durchschaubaren Gesetzeslage zum Datenschutz wegen – heimischen Anbietern geben. Hosted Services jenseits des Atlantiks oder auf exotischen Inseln bringen Ihnen mitunter mehr Probleme ins Haus als sie für Urlaubsfeeling unter ihren Daten sorgen würden. Zudem haben Sie so echte Kundenbetreuer – greifbare Ansprechpartner, die Ihre Sprache sprechen und Ihre Anliegen wahrnehmen. Bei Oskar IT GmbH etwa für PC-Probleme und alle Fragen des Rechenzentrums und Ihrer Services und Daten in Personalunion.

Datensicherheit und klare Regeln durch SLA

Datensicherheit ist nicht einfach „das mit der Firewall“. Bei Hosted Services seriöser Anbieter kommen komplexe Sicherheitssysteme zum Einsatz, die neben leistungsstarken Software-Lösungen auch das Physische umfassen: Brandschutz etwa oder eine abgesicherte Stromversorgung. Damit Sie sich auch in Sachen Kosten und Service sicher sein können, sind klar definierte SLA, das sind Service Level Agreements, strikt zu empfehlen. Bei Oskar IT arbeiten wir mit präzisen Dienstleistungsvereinbarungen. Sie wählen den für Ihr Unternehmen passenden Service Level – wozu wir Sie gerne beraten. Sie wissen immer, welche Leistungen in Ihrer individuellen Betreuung fortlaufend und automatisch erbracht werden bzw. ohne Mehrkosten abrufbar sind.

Hosted Services von Oskar IT im Überblick:

  • Höchste Daten- und Service-Verfügbarkeit
  • Datensicherheit durch zahlreiche Sicherungsmaßnahmen und durch die redundante Infrastruktur in unserem Rechenzentrum
  • Alle Daten bleiben in Wien – da und nur da haben wir unser Rechenzentrum
  • Klar definierte Service Level Agreements (SLA)
  • Transparente Preiskalkulation bei attraktiven Fixkosten-Angeboten
  • Persönlicher Ansprechpartner, und zwar derselbe für alle von Ihnen genutzten Produkte und Services

Noch Fragen zu Hosted Services? Wir beantworten sie gerne!

Rückruf gewünscht?

Linux Support mit toscom

Unser Partnernetzwerk wächst und es freut uns, durch die Zusammenarbeit mit toscom, nun auch professionellen Linux Support anbieten zu können. Getreu unserem Motto die einzelnen Spezialthemen nicht

zum Artikel