Was ist MailProtection?
MailProtection ist eine umfassende E-Mail-Sicherheitslösung (weit mehr als nur Spamschutz!), die entweder alleinstehend eingesetzt werden kann oder in Verbindung mit vor Ort installierter Anti-Spam-Software oder –Hardware eine Premium-Hybridlösung bilden kann.
Mit durchsuchbaren, gehosteten Quarantäneordnern, die so gut wie alle E-Mail-Gefahren von Ihrem IT-Netzwerk fernhalten, bietet MailProtection äußert präzisen Spamschutz der nächsten Generation. Der Service schützt Ihre Systeme außerdem von Anfang an vor neuen Viren – aufkommende Viren werden schon frühzeitig nach ihrem Auftreten erkannt – sowie vor bekannten Viren.
„Böse“ E-Mails kommen so gar nicht erst bis zu Ihrem E-Mail System!
Beim Einsatz von MailProtection haben Sie zusätzlich Zugriff auf ihre einkommenden E-Mails, sollte Ihr Mailsystem einmal nicht erreichbar bzw. ausgefallen sein.
Was ist MailArchive?
Die Erweiterung MailArchive ermöglicht die Archivierung von E-Mails bis zu einer Dauer von zehn Jahren und ist damit viel mehr als ein konventioneller Spamschutz.
Bei Rechtsstreitigkeiten oder Gerichtsverfahren kann es von größter Bedeutung sein, wenn Sie mit einer verifizierbaren Aufzeichnung der gesamten E‑Mail-Korrespondenz nachweisen können, wer was gesagt hat und wann. Die Funktion „Legal Hold“ ermöglicht es zusätzlich, Nachrichten aus juristischen Überlegungen über den vorgesehen Zeitraum hinausgehend aufzubewahren.
Die Archivierung lässt sich wahlweise für eine ganze Domäne oder nur für einzelne Postfächer aktivieren – Sie zahlen nur für die Services, die Sie auch nutzen!
Kurz gefasst bietet MailProtection Ihnen folgende Vorteile:
Kosteneffizienz
- Rein nutzungsbasierte Gebühren
- Spamschutz, Virenschutz und Archivierung für eine vollständige E-Mail-Domäne oder ausgewählte Postfächer
- Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis, keine Vorinvestitionen, monatliche Abrechnung Möglichkeit zum unverbindlichen Testen für alle E-Mail-Domänen
- Jederzeit kündbares Monatsabo
Flexibilität
- Vollständig anpassbare Richtlinien zur Löschung und Aufbewahrung von E-Mails (von drei Monaten bis zu 10 Jahren)
- Möglichkeit zur Einrichtung von White- und Blacklists für den Schutz und das bereits auf Benutzerebene
- Einzelne oder mehrere Aufbewahrungsrichtlinien je E-Mail-Domäne zur Festlegung der Archivierungsdauer einer Mitteilung nach bestimmten Kriterien
Sicherheit
- Bei Ausfall der bestehenden E-Mail-Struktur, Absicherung durch E-Mail-Warteschlange bis zu 96 Stunden lang
- Greylisting als unkompliziert einzusetzendes Sicherheitsmerkmal
- 256-Bit-Verschlüsselung archivierter Informationen nach dem Advanced Encryption Standard (AES)
- Dezentrale Speicherung aller Nachrichten auf mehreren redundant ausgelegten Systemen in verschiedenen Rechenzentren
- Prüfsummen-Checks zur Gewährleistung der erfolgreichen Archivierung aller Mitteilungen
- Manipulationssichere Speicherung von E-Mails und Metadaten im Originalzustand
- „Legal Hold“-Funktion zur Archivierung über die normale Aufbewahrungsdauer hinaus
Rundum-Lösung
- Einsatzbereit in wenigen Minuten
- Kompatibilität zu nahezu jeder E-Mail-Infrastruktur
- MailProtection bietet verlässlichen Spamschutz und Virenschutz, E-Mail-Ausfallsicherheit und –Archivierung
- Keine Veränderung an Ihrem bestehenden E-Mail Server notwendig
Preise
Preis pro Monat | |
Pro Postfach | 1,5 EUR |
Aufpreis pro Postfach für 1-Jahres-Archiv | 1,7 EUR |
Aufpreis pro Postfach für 10-Jahres-Archiv | 3,7 EUR |
Ersteinrichtung
100,- EUR (einmalig)
Mindestabnahme 10 Postfächer.
Preise sind in EUR, netto exkl. Ust, monatliche Verrechnung im Nachhinein.
Was zählt als Postfach?
Als „Postfach“ zählt eine Mailbox, Verteilerliste oder öffentlicher Ordner mit externer E-Mail Adresse inkl. unbegrenzter Anzahl an Alias Adressen.
MailProtection ist Spamschutz der nächsten Generation!
Wir freuen uns Sie unverbindlich zu beraten und Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zu machen.
Oskar Öhlsasser, Ihr persönlicher IT-Betreuer in Wien
Wichtige Hinweise bez. Archivpreise
- Domänen erhalten mit dem 1-Jahres-Vertrag 5 GB Speicherplatz pro Archivpostfach, gemittelt über die Domäne. Domänen mit dem 10-Jahres-Vertrag erhalten 25 GB Speicherplatz pro Archivpostfach, gemittelt über die Domäne. Die Zuweisung des Speicherplatzes gilt nur für Abrechnungszwecke und repräsentiert nicht die physische Einschränkung des verfügbaren Archivspeicherplatzes.
- Für den seltenen Fall, dass eine Domäne den von MailArchive zugewiesenen Speicherplatz überschreitet, wird die Gebührenerfassung wie folgt angepasst: Die Anzahl der Archivpostfächer wird um die Mindestanzahl der erforderlichen zusätzlichen Postfächer erhöht, so dass der der Domäne zugewiesene Speicherplatz mit dem eigentlich genutzten Archivspeicherplatz übereinstimmt.
- Nachrichten, die als „Legal Hold“ klassifiziert werden, zählen bei der Berechnung der Speichernutzung doppelt.