Manche Tätigkeiten sind für Experten aller Arten purer Lebenszeitklau. Wer immer wieder in seinem Kerngeschäft ausgebremst wird, weil er eben noch eine Software aktualisieren oder ein ganzes IT-System retten muss, entwickelt automatisch den Wunsch danach, dass sich diese und andere Dinge wie von selbst erledigen. Das Gute daran: Genau das ist möglich. Denn genau das leistet sinnvolles IT Outsourcing.
Anbieter von IT Outsourcing finden sich zu Hauf – und leider mit für den normalen User kaum erkennbaren, dafür gravierenden Qualitätsunterschieden. Daher ist es entscheidend, dass Sie Ihren avisierten IT-Anbieter auf Herz, Nieren und seine Leistungsstärke prüfen. Dass Sie ein paar Dinge bedenken – und das, bevor Sie Ihre IT aus der Hand geben und sich dann wahlweise zurücklehnen oder auf Ihre eigenen Aufgaben stürzen.
IT Outsourcing und was es leisten soll
Die Vorteile von IT Outsourcing liegen auf der Hand – zumindest einige davon. Weitere Möglichkeiten bleiben dem normalen Nutzer, sofern er keine qualitätsvolle Beratung in Anspruch nimmt, oft verborgen.
Eine wesentliche Entlastungsfunktion erfüllt IT Outsourcing durch eine simple Verlagerung der Kompetenzen. So ein „ich muss mich endlich nicht mehr selbst darum kümmern“ ist eine häufig erlebte Erkenntnis nach dem Outsourcing und in der Tat sehr befreiend.
Bei qualitätsvollem IT Outsourcing kümmert sich tatsächlich ein prinzipiell unsichtbarer, bei Bedarf aber, zumindest bei Oskar IT, auch persönlich erreichbarer Dritter um alle Belange zwischen Software-Updates und Datensicherheit, Virenschutz und reibungsloser Funktionsweise der gesamten IT-Landschaft. Das spart Nerven, Wege, Zeit und durch vor allem auch Kosten.
Auf den ersten Blick oft nicht ersichtlich sind die langfristigen massiven Einsparungen durch IT Outsourcing. Wer sich intern den Aufbau von Know-how und IT-Expertenwissen erspart, hat gerade als kleinerer Betrieb viel gewonnen: an finanziellen, zeitlichen und personellen Ressourcen, die dadurch frei bleiben oder werden.
Warum Ihr IT Outsourcing zu Ihnen passen muss
Erfolgreiches und ressourcensparendes IT Outsourcing erfordert eine präzise Abstimmung mit Ihrem Anbieter, der von Vornherein zu Ihnen passen muss. „Passen“ hat hier einige Aspekte. Nehmen wir als Beispiel das System Ihrer IT. Der beste Linux- oder Apple-Experte, der mit Microsoft nur gelegentlich und nebenbei in Berührung kommt, wird Sie, wenn Sie Windows verwenden, nicht auf Dauer zufriedenstellend betreuen. Eine strikte Vorauswahl möglicher Anbieter sowie eine genau Überprüfung der Kompetenzen und in den Verträgen inkludierten Leistungen sind unerlässlich, wenn Sie sich um Ihre IT in Zukunft wirklich nicht mehr selbst kümmern möchten.
IT Outsourcing von Oskar IT im Überblick:
- Eigene Spezialisten für jedes System, ob Linux, Apple oder Microsoft
- Stetige Verfügbarkeit – wir sind nicht einfach mal auf Urlaub
- Persönlicher, gut erreichbarer und engagierter Ansprechpartner
- Zahlreiche inkludierte Services
- Absolut transparent und fair kalkulierte Preise
- Null Überraschungen – genau planbare Kosten
- Keine Bindungsfristen – unsere Kunden bleiben, weil wir begeistern, nicht weil sie müssen
Noch Fragen zu IT Outsourcing für Ihr Unternehmen? Wir beantworten sie gerne!